Weihnachten findet statt!

Komm mit auf eine spannende Reise, die Himmel und Erde miteinander verbindet.

Besuch des Samichlaus © Pfarrei St. Michael / Kobal Grafik

Herzklopfen?

  • Das Kinderherz klopft beim Gedanken an den St. Nikolaus.
  • Das Herz des Jugendlichen klopft beim Gedanken an seine neue Bekanntschaft.
  • Das Herz der Eltern klopft beim Auftritt ihres Kindes.
  • Das Herz eines älteren Menschen klopft beim Besuch seines Grosskindes.

Und für welchen Moment klopft dein Herz?

Was läuft bei uns?

Auch dieses Jahr beteiligen sich alle Pfarrämter des Pastoralraums an der Aktion «Zuger für Zuger». Wer möchte, kann bis zum 4.1.2023 Lebensmittel, Hygieneartikel oder Putzmittel spenden. Als Spenden geeignet sind Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Salz, Pfeffer, Öl, Essig, Teigwaren, Schokolade, Schwarztee, Kaffee, Getreideprodukte sowie weitere Esswaren, die nicht schnell verderben. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Pfarrämter.

Samstag, 3. Dezember, 2. Advents-Sonntag

  • 10 Uhr: «Schööflifiir» für die Kleinen in der Kirche Gut Hirt, anschliessend z’Nüni im Pfarreizentrum.
  • 17.15 Uhr: Vorabend-Gottesdienst als Roratefeier mit Eucharistie in der Kirche St. Oswald. Tauchen Sie ein in die Welt der Lichter, singen Sie mit uns Adventslieder und stimmen Sie sich ein in die Vorweihnachtszeit. Im Anschluss an den Gottesdienst offerieren wir Ihnen einen feinen Glühmost. 

Montag, 5. Dezember

  • 18 bis 20 Uhr: Der Samichlaus begrüsst angemeldete Personen im Eingangsportal der Kirche St. Michael.

Dienstag, 6. Dezember

  • 17.30: Besinnung am Adventskranz. Kirchenvorplatz St. Johannes Zug/Herti

Mittwoch, 7. Dezember

  • 6.30 Uhr: Roratemesse mit Jonas Iten und Cello-Ensemble, Kirche St. Oswald, anschliessend z’Morge im Pfarreizentrum St. Michael Zug
  • 6:30: Rorate Mass in English, followed by breakfast, Good Shepherd.
  • 18 bis 20 Uhr: Der Samichlaus begrüsst angemeldete Personen im Eingangsportal der Kirche St. Michael.

Donnerstag, 8. Dezember (Hochfest Maria Empfängnis)

  • 9.30 Uhr: Pfarrei-Gottesdienst: Musikalische Gestaltung: Jonas Iten, Tenor singt Marianische Gesänge und wird von Verena Zemp an der Orgel begleitet. Kirche Gut Hirt Zug
  • 9.45 Uhr: Gottesdienst zu Maria Empfängnis, Kirche St. Johannes Zug/Herti.
  • 10 Uhr: Pfarrei-Gottesdienst: Musikalische Gestaltung mit verschiedenen Marienmotetten. Sopran: Liv Lange Rohrer; Orgel: Philipp Emanuel Gietl, Kirche St. Oswald Zug.

Festliche Musik im Pastoralraum

  • Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr, Alpenländischer Viergesang mit lieblichen Liedern zur Adventszeit, mit Philipp Emanuel Gietl, in der Kirche St. Oswald
  • Mittwoch, 7. Dezember, 6.30 Uhr: Roratemesse mit Jonas Iten und Cello-Ensemble, Kirche St. Oswald
  • Donnerstag, 8. Dezember, 9.30 Uhr: Jonas Iten, Tenor singt Marianische Gesänge und wird von Verena Zemp an der Orgel begleitet. Kirche Gut Hirt Zug
  • Donnerstag, 8. Dezember, 10 Uhr: Musikalische Gestaltung mit verschiedenen Marienmotetten. Sopran: Liv Lange Rohrer; Orgel: Philipp Emanuel Gietl, Kirche St. Oswald
  • Freitag, 9. Dezember, 19.30 Uhr (mit Glockengeläut ab 19.20 Uhr): Adventskonzert mit Marlène Nogara-Nussbaumer, Violine, Christiane Zaugg, Viola, Jürg Röthlisberger, Violoncello, Hans Abicht, Flöte, Loretokapelle Zug.

Weihnachten findet statt!

Jede Woche im Advent ein neues Thema.

Mach dich ready!
Herzklopfen
Füür und Flamme!
Hoffnungsfunken
Leuchten