Weihnachten findet statt!
Komm mit auf eine spannende Reise, die Himmel und Erde miteinander verbindet.

Füür und Flamme!
«Feuer und Flamme sein», heisst zuerst Wärme und Licht im Leben wahrzunehmen, sich davon anstecken zu lassen, um dann selber zum Funken für andere zu werden.
- Wo kann ich heute «Feuer» entfachen?
- Wofür bin ich «Füür und Flamme»?
Was läuft bei uns?
Auch dieses Jahr beteiligen sich alle Pfarrämter des Pastoralraums an der Aktion «Zuger für Zuger». Wer möchte, kann bis zum 4.1.2023 Lebensmittel, Hygieneartikel oder Putzmittel spenden. Als Spenden geeignet sind Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Salz, Pfeffer, Öl, Essig, Teigwaren, Schokolade, Schwarztee, Kaffee, Getreideprodukte sowie weitere Esswaren, die nicht schnell verderben. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Pfarrämter.
Weihnachten findet statt – auch im katholischen Religionsunterricht
Eine generationenverbindende Aktion im Advent: Einige Religionsklassen der Mittel- und Oberstufe im Pastoralraum Zug Walchwil gestalten im Religionsunterricht Weihnachtskarten. Diese bringen Bewohnern und Bewohnerinnen der Alters- und Pflegeheime in Zug und Walchwil weihnachtliche Vorfreude.
Wir suchen die schönste, grösste oder ausgefallenste Krippe
Machen Sie mit bei unserer Sammlung der schönsten, grössten oder ausgefallensten Krippe, ob bei Ihnen zu Hause, in der Kirche oder im Schaufenster spielt keine Rolle. Wir zeigen die Bilder auf Instagram: #katholisch.zug.walchwil. Und das schönste Bild drucken wir im Pfarreiblatt ab. Senden Sie uns Ihr Bild bis zum 6.1.23 per Mail an:
Samstag, 10. Dezember
- 17.30: Vorabendgottesdienst zum Gaudete-Sonntag: Die Schola Gut Hirt erfreut mit Gregorianischen Gesängen, Kirche Gut Hirt.
- 18 Uhr: Lichterfeier: Chor Bruder Klaus singt Motetten aus verschiedensten Jahrhunderten zum Thema GAUDETE, Kirche Bruder Klaus Oberwil
Sonntag, 11. Dezember: 3. Advents-Sonntag (Gaudete: „Freuet euch, denn der Herr ist nahe“)
- 10 Uhr: Gottesdienst am Gaudete-Sonntag, musikalisch mitgestaltet vom Seniorenchor Innerschwyz, Pfarrkirche Walchwil
- 17 Uhr: Buss- und Versöhnungsfeier, Kirche St. Oswald Zug
Dienstag, 13. Dezember
- 14.30 Uhr: Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren (65+), Kirche Bruder Klaus Oberwil/Zug. Gestaltet wird der Anlass unter anderem von Kindern der Pfarrei Bruder Klaus, die ein Krippenspiel aufführen. Was es wohl mit der «Herberge zum Goldenen Stern» auf sich hat? Anschliessend treffen wir uns zum traditionellen Beisammensein im Pfarreisaal bei Kaffee und Lebkuchen.
- 17.30 Uhr: Besinnung am Adventskranz, Kirchenvorplatz St. Johannes Zug.
Mittwoch, 14. Dezember
- 6.30 Uhr: Rorategottesdienst, Kirche Gut Hirt. Anschliessend z’Morge im Pfarreizentrum Gut Hirt.
- 6.30 Uhr. Roratemesse mit Schola St. Johannes, Kirche St. Oswald, anschliessend z’Morge im Pfarreizentrum St. Michael Zug.
Donnerstag, 15. Dezember
- 6.15 Uhr: Roratefeier (musikalisch mitgestaltet von der Panflötengruppe Pan Tugium) in der Pfarrkirche Walchwil, mit anschliessendem Frühstück im Pfarreizentrum
Freitag, 16. Dezember
- 6 Uhr: Roratefeier, Kirche St. Johannes Zug/Herti
- 16.30 Uhr: Kinderfeier „Eine besondere Nacht“, St. Verena Kapelle Zug.
- 18 Uhr: Roratefeier mit Schüler/innen Riedmatt, Ammansmattkapelle
Festliche Musik im Pastoralraum
- Samstag, 10. Dezember, 17.30 Uhr: Die Schola Gut Hirt erfreut an Gaudete mit Gregorianischen Gesängen, Kirche Gut Hirt.
- Samstag, 10. Dezember, 18 Uhr: Motetten aus verschiedensten Jahrhunderten zum Thema GAUDETE, Kirche Bruder Klaus Oberwil
- Freitag, 16. Dezember, 6 Uhr, Rorate, musikalische Gestaltung der Choralschola St. Johannes
Weihnachten findet statt!
Jede Woche im Advent ein neues Thema.