Ausflug zum Kloster Werthenstein
Wussten Sie, dass der Name «Werth» im Mittelhochdeutschen «Flussinsel» bedeutet? Auf einer solchen Halbinsel hoch über der kleinen Emme steht das Kloster Werthenstein, ein seit dem 16. Jahrhundert beliebter Wallfahrtsort am Jakobsweg und am 13. Oktober Ziel des Tagesausfluges unserer Seniorinnen und Senioren. Weil nur eine niedrige Holzbrücke über den Fluss führt, musste die Reisegruppe den Bus unterhalb des Klosterhügels verlassen und wie die Pilger zu Fuss zum Kloster hinaufsteigen. Damit alle den für einige Teilnehmende beschwerlichen Weg bewältigen konnten, lud auf halber Strecke das «Gnadenbrünneli» zur leiblichen und seelischen Stärkung ein.
Nach einer interessanten und sachkundigen Führung durch die Klosteranlage und einem feinen Mittagessen im Restaurant Kloster war es dann Zeit, diesen besonderen Kraftort wieder zu verlassen. Inzwischen hatte unser Chauffeur dank der ortskundigen Wirtin eine Möglichkeit gefunden, mit dem grossen Reisebus auf den Klosterhügel zu fahren. So wurde der Gruppe der steile Abstieg ins Tal erspart und sie kam erst noch in Genuss einer eindrücklichen Fahrt auf Nebenstrassen bis nach Wolhusen.
Auf der Heimfahrt gab es noch einen Abstecher zu einem anderen «Kraftort». Im «Chnusper-Laden» der Guetslifabrik HUG konnten Neuheiten degustiert und spezielle Mitbringsel eingekauft werden.
Einige Impressionen dieses schönen Ausflugs finden Sie hier: