Fünf katholische Pfarreien am nordöstlichen Zugersee | © PRT

Pastoralraum Zug Walchwil

Fünf katholische Pfarreien bilden den Pastoralraum Zug Walchwil: St. Michael Zug, St. Johannes der Täufer Walchwil, Gut Hirt Zug, Bruder Klaus Oberwil/Zug und St. Johannes Zug. Wir bieten Raum, um über Glauben und Kirche zu diskutieren. Wir sind überzeugt, dass Glauben trägt und Halt gibt.

Sie möchten Ihr Kind taufen? Oder Ihren Liebsten/Ihre Liebste heiraten oder Ihre Beziehung segnen lassen? Sie wünschen ein Gespräch über Ihre Freuden und Sorgen? Sie wünschen sich eine Stärkung in schwerer Krankheit? Oder Sie wünschen ein Trauerritual zum Abschied eines lieben Menschen? Wir sind sehr gerne für Sie da!

Unsere Vision: Weil wir davon ausgehen, dass Himmel und Erde verbunden sind, stärken wir Menschen darin, dies zu erfahren.

Agenda

Beachten Sie dazu bitte die Agenden von Zug und Walchwil

Stellenangebot

Veränderungen bieten Chancen – auch für dich!

Auf Sommer 2024 suchen wir für das Pfarreiteam St. Johannes Zug verschiedene Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten total 200%. Bewerbung bis 8.12.2023.

Hier klicken für Inserat

Weihnachten findet statt

Auch dieses Jahr erwartet Sie ein bunter Strauss an Anlässen, die Sie durch die Adventszeit auf Weihnachten hin begleiten.

Eine Auswahl finden Sie hier:

Hier klicken

Friedenslicht 2023 - Foto Vreni Stählin

Friedenslicht von Bethlehem gemeinsam abholen

Wir holen das Friedenslicht am:

Sonntag, 17. Dezember 2023

Treffpunkt 15 Uhr, Bahnhofshalle Zug, Rückkehr ca. 18.30 Uhr

Sei mit dabei! Anmeldung und Infos bei den Pfarreisekretariaten. Schulkinder werden von Religionslehrpersonen begleitet.

Pfarramt St. Michael: Pfarramt.StMichael@kath-zug.ch

Pfarramt Walchwil: sekretariat@pfarrei-walchwil.ch

Pfarramt Gut-Hirt: Pfarramt.Gut-Hirt@kath-zug.ch

Pfarramt Bruder-Klaus: Pfarramt.BruderKlaus@kath-zug.ch

Pfarramt St. Johannes: Pfarramt.StJohannes@kath-zug.ch

Young District im Technorama

Aktuelle Angebote im Bereich Jugendarbeit

Das neue Programm «young-district» für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse ist online.

Bitte hier klicken für alle aktuellen Angebote

65+   alle aktuellen Angebote im Bereich Seniorenarbeit

Bitte hier klicken für alle aktuellen Angebote

Orgelkonzert in Walchwil

Haben Sie die Orgel schon mal jazzig oder tänzerisch gehört? – In diesem speziellen Orgelkonzert mit Tobias Renner vom Sonntag, 26. November, 17 Uhr in der katholischen Kirche Walchwil, treffen Werke von Charles Hubert H. Parry, Sergei W. Rachmaninoff, Guy Bovet und Johannes Matthias Michel auf Songs von Billy Joel und Coldplay.
Eintritt frei, Kollekte.
Herzliche Einladung!

Gedenktag für frühverstorbene Kinder

Ein Kind zu verlieren – nichts ist vergleichbar mit der Herausforderung, diesen Schicksalsschlag zu bewältigen.

Die Kirche St. Michael Zug öffnet am 10. Dezember anlässlich des internationalen Gedenktages für zu früh verstorbene Kinder (Worldwide Candle Lighting Day) ab 10 Uhr ihre Türen und bietet einen Raum an, um zu trauern und ein Licht anzuzünden. Um 16 Uhr findet eine kurze Gedenkfeier statt und im Anschluss steht das Pfarramt für Austausch und Gespräche offen.

Hier klicken für Flyer

Missbrauch in der katholischen Kirche

Wir nehmen Stellung

Viele Menschen in unseren Pfarreien sind von der Kirche und ihren Amtsträgern enttäuscht. Viele Gläubige und insbesondere auch ehrenamtlich Engagierte, die sich zum Teil seit Jahrzehnten in den Pfarreien engagieren, sind verstört und verstehen ihre Kirche nicht mehr. Wir fühlen mit Ihnen.

Aufarbeitung sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche Schweiz

Flyer unabhängige Anlaufstellen bei Missbrauch

für den Kanton Zug:
Opferberatung
041 725 26 50
opfer@eff-zett.ch

Hilfs- und Beratungsangebote im Bistum Basel

Präsentation der Ergebnisse des Pilotprojekts am 12. September 2023

An einer gemeinsamen Medienkonferenz mit den drei Auftraggeberinnen (Schweiz. Bischofskonferenz, Römisch-katholische Zentralkonferenz der Schweiz und Ordensgemeinschaften der Schweiz) präsentieren die Forschenden ihren Schlussbericht zum Pilotprojekt und zeigen auf, wie es weitergeht.

Die Unterlagen dazu werden hier ab 12. September 2023 publiziert.

Brief von Bischof Felix Gmür an die Gläubigen

Offener Brief des Bischofs

Statement Bischof Felix Gmür

Ich anerkenne die Fehler, die im Bistum Basel geschehen sind, übernehme für die Schuld unserer Bistumskirche die Verantwortung und bitte für den zugefügten Schmerz um Verzeihung.

Vollständiger Text:

https://www.bistum-basel.ch/news/statement-bischof-felix-gmuer

 

d’Bauhütte Café.Begegnung.Beratung ist offen

Besuchen Sie das neue Café d’Bauhütte neben der Kirche St. Oswald und unterhalb der Burg Zug: eine Oase mitten in der Stadt.

Kein Konsumationszwang – aber ein feiner Kaffee zu einem günstigen Preis. 

Offen für alle:

Dienstag bis Freitag von 9.30 – 16.30 Uhr

Hier klicken für weitere Infos

Impression aus dem Religionsunterricht

Religionsunterricht ist nichts für Langweiler. B-I-B-E-L singen die Kinder fröhlich und sind mit Kopf, Herz und Gesang dabei. Herzlichen Dank an Felix Lüthy und seine 3. Klasse.

Für Kurzvideo aufs Bild klicken

Jahresprogramm der CityKircheZug

Auch dieses Jahr präsentiert die CityKircheZug ein tolles Programm!

Unbedingt vorbeischauen:

Hier klicken für das Jahresprogramm (Website CKZ)

Jahresprogramm 2023 als Leporello zum Ausdrucken

Per Newsletter (6x im Jahr) immer bestens informiert:

Hier klicken für die Anmeldung für den Newsletter:

Die CityKircheZug ist ein ökumenisches Projekt und wird getragen von der Katholischen Kirchgemeinde der Stadt Zug und der Reformierten Kirche Kanton Zug.

Pastor Kurt Schaller

Good Shepherd

We invite our english speaking community to get in touch with Good Shepherd in Zug (affiliated to Gut Hirt Zug). 

Please click here for the website: www.good-shepherd.ch

The history of the church „Gut Hirt“ and the surrounding neighborhood is very interesting. Today we see an International Community with people from all around the world, from various backgrounds, and cultures. 

On the First Sunday of every month we meet for Fellowship in the Parish Center. Please be welcome.

jd-photodesign / Adobe Stock

Mittagsgebet

…für einen Moment dem Alltag entfliehen

Jeweils mittwochs um 12.15 Uhr 

15 bis 20 Minuten Musik, Gebet, Stille

Kirche St. Oswald, St. Oswalds-Gasse, Zug

Herzliche Einladung!

Nachrichten

Beachten Sie auch unsere Seite mit den Nachrichten:

Hier klicken

Der Pastoralraum Zug Walchwil formt seine Identität

Artikel im Pfarreiblatt vom 3.1.20

Pastoral der Zukunft

Was Kirche alles tut

So werden im Kanton Zug die Kirchensteuern verwendet

Bericht des Präsidenten der VKKZ (Vereinigung der katholischen Kirchgemeinden im Kanton Zug)

Kirche ist weit mehr als Gottesdienst am Sonntag. In einem offenen Brief geben der Kirchenratspräsident und die Synodalratspräsidentin der kath. Kirche im Kanton Zürich einen guten Überblick über die vielfältigen Angebote und den Mehrwert, den die Kirchen (reformiert und katholisch) für die Gesellschaft leisten. Sie stützen sich dabei auf eine Forschungsarbeit unter der Leitung von Prof. Thomas Widmer von der Universität Zürich aus dem Jahr 2018.

Genannt werden z.B. die immens grosse Anzahl an Freiwilligen-Arbeit, der Unterhalt von historischen Gebäuden, die Kirchenmusik, die Jugendarbeit, die Fremdsprachigen-Seelsorge, der interreligiöse Dialog, etc.

Primäre Aufgabe der Kirchen ist die Vermittlung von Glaube, Hoffnung und Liebe, die Begleitung der Menschen auf ihrer Suche nach Sinn angesichts der belastenden, erschreckenden und Gott sei Dank immer wieder auch frohen und liebevollen Erfahrungen, mit denen wir alle im Leben konfrontiert werden.

Zum vollständigen Artikel

Armut, Solidarität, Seelsorge: Was nützt die Kirche?

Gedanken einer jungen Frau zum Thema, in welchen sozialen Bereichen die christlichen Kirchen heute tätig sind.

SRF Forward 27.5.2020